top of page

DER IDEALE AUSGANGS PUNKT

20130707_094002.jpg
Ferienwohungen Das Bergfried Kleinwalsertal.jpg
zentral und dennoch ruhig ... herzlich Willkommen im Bergfried im Kleinwalsertal in Riezlern !

das Bergfried liegt direkt oberhalb der Bushaltestelle und des Knotenpunkts Riezlern Post. Die Linien 1, 2, 3 und 5 verkehren hier, somit erreichen Sie alle Ausflugsziele schnell und stressfrei! Mit Ihrer Gästekarte benutzen Sie das umfassende Walser Busnetz (Busintervall 10 bis 20 min) kostenfrei und das kostenlose Bergbahnticket im Sommer lässt Sie (fast) jeden Gipfel erklimmen! Nach einem erlebnisreichen Tag genießen Sie in Ruhe die vielen Eindrücke mit unseren frisch gemahlenen Kaffeespezialitäten im großen Aufenthaltsraum.

Freuen Sie sich auf ihren Urlaub in ruhiger Lage inmitten des Ortszentrums von Riezlern mit seinen zahlreichen Geschäften und Gaststätten. Innerhalb von einer Gehminute gelangen sie zum Postamt, dem Spielcasino, der Bäckerei, dem Zeitungskiosk und in wenigen Minuten zur Kirche, zu den Lebensmittelgeschäften (Feneberg, MPreis, Spar), zu den drei Banken und im Sommer zum beheizten Freischwimmbad und der Kanzelwandbahn

 

Im Winter startet mit dem Schwandlift direkt hinter dem Haus das Skigebiet. Ski In und Ski Out sind im Bergfried möglich. Der beliebte Skilift bringt sie in das größte zusammenhängende Skigebiet Deutschlands: Kanzelwand- und Fellhornbahn. Die Abfahrt der Kanzelwandbahn ist über den Schwandlift bis direkt ans Haus möglich. Auch der Ideallift, der Kesslerlift und das Familienskigebiet Heuberg in Hirschegg sind vom Bergfried einfach zu erreichen. Ziehen Sie die Ski direkt vor der Haustüre an und aus. Praktisch sind die Buslinie 1 und 5 (Haltestelle 30 m unterhalb des Hauses), welche Sie sehr schnell zum Söllereck (8 min), dem Ifen (15 min), dem Walmendingerhorn (15 min) und dem Nebelhorn (30 min) befördern. Einen Steinwurf vom Haus entfernt befindet sich der Skiverleih und der Sammelplatz der Skischule Riezlern, welche Ihnen gerne Ski, Snowboard und Langlaufkurse für Klein und Groß anbietet. Das Bergfried ist auch für Langlaufliebhabern der ideale Ausgangspunkt. Die Buslinie 2 befördert sie binnen 5 Minuten zur Langlaufloipe Schwende und die Linie 3 innert 5 Minuten zur Loipe Egg. Die Steinbockloipe in Mittelberg erreichen Sie mit der Buslinie 1.

Bergfried im Winter.JPG
weitere Informationen zum Haus
  • 8 Bergbahnen mit dem Bergbahnticket im Sommer inklusive

  • drei gepflegte Ferienwohnungen mit Balkon

  • zwei einfache  Doppelzimmer (ohne Frühstück und Reinigung)

  • frische Kaffee und Teespezialitäten frei zur Selbstbedienung

  • ihr Auto parken Sie sicher und kostenlos direkt am Haus

  • freies Internet WLAN | WIFI

  • Nichtraucher Haus | Rauchen am Balkon gestattet

  • hervorragende Nahversorgung

  • Anreise 16 Uhr | Abreise 9 Uhr

Sommer Berghütte.jpeg
Bergfried neben Schwandlift.jpg
Winter im Bergfried Ferienwohnungen Kleinwalsertal.jpg
Bergfried Riezlern Ferienwohnung Kleinwalsertal

 

 

 

SEIT 1948 URLAUBSFREUDE IN VIERTER GENERATION

1948

Nach den Kriegswirren wurde das Haus 1948 im traditionellen Walser Stil errichtet. Bedingt durch die Ressourcen-knappheit und die geringen Ansprüche der damalig fast ausschließlich deutschen Gäste wurde das reine Holzhaus mit lediglich zwei Waschmöglichkeiten und einer Toilette fertiggestellt. Lange Wartezeiten in geselliger Runde standen vor dem "stillen Örtchen" an der Tagesordnung. Erste Besitzer waren die Eheleute Ernst, welche zur gleichen Zeit auch das Waldhaus vor der Breitachklamm führten. Als der Ehemann überraschend bei Forstarbeiten verstarb, verkaufte die kinderlose und lungenkranke Witwe das Haus um heute unvorstellbare 90.000 Deutsche Mark.

1960

Im Herbst 1960 erwarb Anna Müller - die Uroma des heutigen Gastgebers - das Bergfried. Bereits seit 1933 führte die kinderreiche Familie das Haus Hermine am Ortseingang von Riezlern. Es zählte damals mit eigenem Telefonanschluss, Radio, Schwarz/Weiß Fernseher und persönlichem Waschbecken in jedem Zimmer zu den modernsten Unterkünften des Kleinwalsertals. Als älteste der fünf Kinder übernahm Marie Luise im Alter von 25 Jahren pünktlich zu Weihnachten das Bergfried. Ihr Vater Arnold unterstütze Sie an eiskalten Winter- und frischen Bergsommertagen mit der komplizierten Bedienung der damaligen einfachen Kohleheizung.

1961 - 2020

Bis ins hohe Alter von 85  führte Marie Luise 60 Jahre lang eigenständig und mit viel Herzblut Ihr Haus.  Um den veränderten Ansprüchen der Gäste gerecht zu werden investierte Sie stetig. Das Haus wurde 1987 Richtung Berg vergrößert und es entstanden drei gemütliche Ferienwohnungen. Um noch einen begehrten Schlafplatz im Kleinwalsertal zu ergattern, war es für Sie in den Hochzeiten der 60er bis 80er keine Seltenheit auf Drängen Ihrer Stammgäste sogar das eigene Schlafzimmer zu vermieten. Selbst während des aufwändigen Treppenhausumbaus ließen sich ihre treuen Gäste und Freunde nicht abschrecken die Gästezimmer nur über Leitern durch die Fenster zu betreten.

Heute

Im Jahr 2020 hat Marie Luise das Bergfried an ihren Großneffen Michael übergeben. Im Sommer sind nunmehr alle Bergbahnen im Kleinwalsertal und in Oberstdorf im Preis inkludiert. Nach einem schönen Ski- oder Wandertag entspannen Sie sich in unserem gemütlichen Aufenthaltsraum mit frisch zubereiteten Kaffee-, Tee- und Kakaospezialitäten. Drei gemütliche Ferienwohnungen und zwei Budget-Doppelzimmer inkl. WLAN stehen in der schönsten Sackgasse der Welt für Sie bereit.

Wir freuen uns auf Sie!

bottom of page