Haus Bergfried GmbH
Firmensitz: Riezlern | Kleinwalsertal
FN XXXXXXX | Firmenbuchgericht: XXXX
Casinoweg 1 | A-6991 Riezlern
E-Mail: XXXXXXXXXX
Telefon: 0043 680 22 00 252
Vertreten durch
Geschäftsführer Michael Lang
Inhaltlich Verantwortlich
Michael Lang
Umsatzsteueridentifikations Nummer
ATUXXXX
Unternehmensgegenstand
Führung einer Fremdenpension
Berufsbezogene Pflichtangaben
Kammerzugehörigkeit WKO Feldkirch
Online Streitbeilegung
Pflichtinformation gemäß Verordnung (EU) Nr. 524/2013 (ODR-VO, Artikel 14, Absatz 1) des Europäischen Parlaments und Rats: Die Europäische Kommission stellt eine Plattform für die außergerichtliche Online-Streitbeilegung (OS-Plattform) bereit, die unter https://ec.europa.eu/consumers/odr/ aufrufbar ist. Unsere E-Mail-Adresse finden Sie in unserem Impressum. Wir sind weder verpflichtet noch bereit, an einem Streitschlichtungsverfahren teilzunehmen.
Haftung für Inhalte
Als Diensteanbieter sind wir für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Wir sind als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Trotz sorgfältiger Prüfung übernehmen wir keinerlei Gewähr für die Richtigkeit, Aktualität oder Vollständigkeit der auf dieser Website veröffentlichten Informationen. Für eventuelle Schäden materieller oder ideeller Art, die sich aus der Nutzung des Informationsangebots ergeben, sind grundsätzlich keine Haftungsansprüche gegenüber den Herausgebern geltend zu machen. Die Herausgeber behalten sich vor, die Website als Ganzes, oder teilweise ohne vorherige Ankündigung zu verändern oder die Veröffentlichung ganz einzustellen.
Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen auf unserer eigenen Website werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
... zentrale und ruhige Lage
... Internet inkludiert | FREE WIFI
... kostenloser Café und Teegenuss
... acht Bergbahnen im Sommer inklusive
... direkt an der Piste | Skischule | Skiverleih
Aktuelles aus
dem Tal


Aktuelle Neuigkeiten
21. Mai 2021 - Neueröffnung Nebelhorn- und Söllereckbahn
Mit zwei neuen Seilbahnen wurden durch die Oberstdorfer Kleinwalsertaler Bergbahnen wichtige Schritte in Richtung Modernisierung der Infrastruktur gesetzt. Das Nebelhorn zählt mit seinem 200 Gipfelblick zu den beliebtesten Ausflugszielen in Deutschland. Das Söllereck punktet mit dem Kletterwald, der Kugelbahn im Sommer und den Familienabfahrten im Winter vor allem bei Familien. Das beste zum Schluss - als Gast des Bergfrieds genießen Sie beide Attraktionen im Sommer kostenlos!
25. April 2021 - Wiedereröffnung Hotellerie am 19. Mai 2021
Ab 19. Mai ist die Beherbergung von Gästen wieder erlaubt. Bei Anreise ist entweder der eurpäische grüne Pass, eine Impfbestätigung oder ein negativer COVID Test vorzuweisen. Derzeit zählt das Kleinwalsertal laut deutschem RKI nicht als Risikogebiet, somit entfällt eine Quarantäneverpflichtung bei Rückreise für deutsche Urlauber. Die Bergbahnen sind ebenfalls geöffnet.
Falls Sie bei Check In keinen COVID Test vorweisen können, besteht im Bergfried die kostenlose Möglichkeit für einen Schnelltest.
21. Februar 2021 - Nordische SKI WM
Unter strengsten COVID Vorkehrungen und leider auch ohne Zuschauer findet vom Dienstag dem 23. Februar bis zum 07. März die nordische SKI WM in Oberstdorf statt. Aufgrund der hervorragend präperierten Langlaufloipen werden die Teams von Österreich, Norwegen, Finnland und Russland im Kleinwalsertal übernachten.
02. Oktober 2020 - Aufhebung Reisewarnung Kleinwalsertal
Am 02. Oktober wurde vom Robert Koch Institut für das Kleinwalsertal die Reisewarnung aufgehoben und an das bayerische System angeschlossen. Ein Meilenstein für das Kleinwalsertal. Deutsche Urlauber können nun unbesorgt ihren Urlaub im Kleinwalsertal / Gemeinde MIttelberg verbringen ohne im Anschluss in Quarantäne gehen zu müssen. Epidemiologisch zählt das Kleinwalsertal nun zu Deutschland.
13. Mai 2020 - Bundeskanzler Sebastian Kurz im Kleinwalsertal
Unter regem Medienandrang besuchte der österr. Bundeskanzler Sebastian Kurz mit dem Vorarlberger Landeshauptmann Markus Wallner das Kleinwalsertal. Kurz wurde trotz schlechten Wetters am Abend von der Walser Bevölkerung mit zahlreichen Fahnen und Flaggen an den alten Walser Häusern empfangen. Der Bundeskanzler verkündete eine rasche Grenzöffnung aller österr. Grenzen zu Deutschland, sodass der Sommertourismus starten kann. Im Anschluss fanden, unter Ausschluss der Öffentlichkeit, Arbeitstreffen mit Vertretern der Bergbahnen, der Gemeinde und der Hotellerie statt. Das Kleinwalsertal kann somit am 29. Mai die ersten Sommergäste empfangen.
16. Februar 2020 - Platz 1 für das Kleinwalsertal
Kleinwalsertal zur TOP Tourismusregion im Jahr 2018 gekürt: Im Rahmen des Internationalen Benchmarking Programms für den Schweizer Tourismus hat BAKBASEL die Performance von 149 Destinationen des europäischen Alpenraumes untersucht. Gemäss dem Performance-Index «BAK TOPINDEX» von BAKBASEL sei das Kleinwalsertal (Vorarlberg) über das ganze Tourismusjahr 2018 betrachtet die erfolgreichste Destination im Alpenraum.
20. Dezember 2019 - Eröffnung neuer Sessellift Schrattenwangbahn am Söllereck
Die Umbauarbeiten im Sommer 2019 sind geglückt. Pünktlich zum Winterstart geht die neue Schrattenwangbahn in Betrieb. Der alte Schlepplift wurde durch einen hochmodernen und kindersicheren 6er Sessellift ersetzt. In der kommenden Sommersaison 2020 werden alle weiteren Skianlagen am Familienberg Söllereck durch neue Bahnen ersetzt.